- Wenn der Name Oberlausitz fällt, frohlocken Radfahrer. Rund 5000 km Radwegenetz gibt es hier zu entdecken!- In die Ferne führen mehrere überregionale Strecken wie der Spreeradfernweg oder der Neißeradweg. Für alle Gemütlichen bietet sich derFroschradweg an - durch die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Auf in die Berge! Das Zittauer Gebirge ist ein traditionelles Urlaubsgebietund der der 100. Naturpark Deutschlands. Kur- und Erholungsorte, bizarre Sandsteinformationen und eine urwüchsige Natur machen das kleinste deutsche Mittelgebirge besonders reizvoll. Und auf die Radfahrer warten Erhebungen von bis zu 800Metern, gute Luft und eine tolle Aussicht!Die neue KOMPASS Fahrradkarten-Serie überzeugt durch ● übersichtliche Kartografie im Maßstab 1:70.000● detailgenaue Infos zu Wegbeschaffenheit, Verkehrsbelastung und Steigungsverhältnissen● Tipps zu radfreundlichen Einkehrstationen, Bahnhöfen usw…● handliches Format, 1mal falten – passend für den Radkartenhalter ● reiß- und wetterfestes Papier ideal für jede WitterungDie reiß- und wetterfesten KOMPASS Fahrradkarten im Maßstab 1:70.000 bieten eine übersichtliche Kartografie. Genaue Infos zur Strecke und touristische Tipps helfen bei der Planung Ihrer Route.Mit den neuen KOMPASS Fahrradkarten sind Sie sattelfest unterwegs!Die neue, ausgefeilte und auf das Wesentliche reduzierte Kartografie liefert dem Radsportler genau die Informationen, die für ihn wichtig sind. Im idealen Maßstab 1:70.000 bleibt die Karte dabei gut lesbar – und macht eine einfache und schnelle Orientierung möglich.Die Fahrradkarten gibt es flächendeckend für Deutschland und Teile Österreichs und Südtirols.IT
Wanderungen durch die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Oder :Auf in die Berge! Das Zittauer Gebirge ist ein traditionelles Urlaubsgebiet und der 100. Naturpark Deutschlands. Kur- und Erholungsorte, bizarre Sandsteinformationen und eine urwüchsige Natur machen das kleinste deutsche Mittelgebirge besonders reizvoll. Auf den Wanderer warten Erhebungen von bis zu 800 Metern, gute Luft und eine tolle Aussicht!Die KOMPASS Wanderkarten überzeugen durch● eine GPS-genaue und aktuelle Karte zur einfachen Orientierung ● lesefreundliche Optik im idealen Maßstab von 1:25.000/1:35.000 oder 1:50.000● Herstellung auf robustem reiß- und wetterfesten PapierDie KOMPASS Karten sind ideal für Ihre nächste Tour! Der lesefreundliche Maßstab und nützliche Informationen über die Region erleichtern Ihre Planung.KOMPASS Karten enthalten alles Wissenswerte für den Outdoor-Genießer.Wander- und Radwege mit Markierungen je nach Schwierigkeitsgrad, entsprechende Höhenlinien und Vegetationsformen sowie umfassende touristische Informationen.Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward 2010.IT
Oberlausitz - Naturpark Zittauer Gebirge:Rad- und Wanderkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000 PUBLICPRESS Rad- und Wanderkarte. 5. Auflage
Oberlausitz - Zittauer Gebirge 1 : 70 000:Fahrradkarte. GPS-genau Kompass Fahrradkarten. 1., Aufl
Wanderungen durch die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Oder :Auf in die Berge! Das Zittauer Gebirge ist ein traditionelles Urlaubsgebiet und der 100. Naturpark Deutschlands. Kur- und Erholungsorte, bizarre Sandsteinformationen und eine urwüchsige Natur machen das kleinste deutsche Mittelgebirge besonders reizvoll. Auf den Wanderer warten Erhebungen von bis zu 800 Metern, gute Luft und eine tolle Aussicht! Die KOMPASS Wanderkarten überzeugen durch eine GPS-genaue und aktuelle Karte zur einfachen Orientierung lesefreundliche Optik im idealen Maßstab von 1:25.000/1:35.000 oder 1:50.000 Herstellung auf robustem reiß- und wetterfesten Papier
- Wenn der Name Oberlausitz fällt, frohlocken Radfahrer. Rund 5000 km Radwegenetz gibt es hier zu entdecken! - In die Ferne führen mehrere überregionale Strecken wie der Spreeradfernweg oder der Neißeradweg. Für alle Gemütlichen bietet sich der Froschradweg an - durch die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Auf in die Berge! Das Zittauer Gebirge ist ein traditionelles Urlaubsgebiet und der der 100. Naturpark Deutschlands. Kur- und Erholungsorte, bizarre Sandsteinformationen und eine urwüchsige Natur machen das kleinste deutsche Mittelgebirge besonders reizvoll. Und auf die Radfahrer warten Erhebungen von bis zu 800Metern, gute Luft und eine tolle Aussicht! Die neue KOMPASS Fahrradkarten-Serie überzeugt durch übersichtliche Kartografie im Maßstab 1:70.000 detailgenaue Infos zu Wegbeschaffenheit, Verkehrsbelastung und Steigungsverhältnissen Tipps zu radfreundlichen Einkehrstationen, Bahnhöfen usw... handliches Format, 1mal falten - passend für den Radkartenhalter reiß- und wetterfestes Papier ideal für jede Witterung
Reformation und Konfessionalisierung im oberlausitzischen Zittau. Vergleichende Aspekte:1. Auflage Cornelius Stempel
Die Rad- und Wanderkarte nimmt die Grenzregion Sachsens in den Blick. Sie markiert im Kartenteil Rad- und Wanderwege, die grenzüberschreitend die Region Böhmens (Tschechische Republik), Sachsens und Polens erschließen lassen. Dort, wo früher durch den eisernen Vorhang die Welt zu Ende war, offenbart sich Radlern und Wanderern fast unberührte Natur. Der Oder-Neiße-Radweg, der Suntrail Wanderweg u. a. erschließen die Mittelgebirgs- und Auenlandschaft. Infos zu Görlitz, Zittau und anderen Städten bietet die reich bebilderte Rückseite der Rad- und Wanderkarte.
Oberlausitz, Zittauer Gebirge, Lausitzer Bergland 1:50 000:4in1 Wanderkarte 1:50000 mit Aktiv Guide und Detailkarten inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. Fahrradfahren. Kompass Wanderkarten. Neuauflage, Laufzeit bis 2021